Zertifizierung. Community. Placements.

Einzigartiger Dreiklang für Aufsichtsräte und Beiräte

Die Board Academy wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, Gremienarbeit kontinuierlich zu professionalisieren, unsere nationale und internationale Community perspektivenstark zu managen sowie Gremien zusammenzustellen und zu besetzen.

Nach 15 Jahren sind wir nicht nur etabliert, sondern ein Key Player für zukunftsgerichtete Board-Arbeit.

Unser Dreiklang aus Zertifizierung, Community und Placements
hat sich als brückenbauend und wirksam herausgestellt.

Wir helfen Ihnen, die richtigen Dinge zu tun –
und diese dann auch richtig zu tun.

Zertifizierung

Bescheid wissen, vorbereitet sein und Überraschungen vermeiden: Wir bieten angehenden und aktiven Aufsichts- und Beiräten eine zugeschnittene Fortbildung und fachliche Qualifizierung für effektive Gremienarbeit an. Kern der Board Academy ist der Zertifizierungskurs. Dieser umfasst 6 Module à 2 Tage mit anschließender Prüfung und einem Zertifikat. Wir begleiten auch Unternehmen, Boards und Top Executives in Form von individuellen Inhouse-Schulungen.

Community

Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene: Mit mehr als 650 zertifizierten Mitgliedern sind wir die etablierteste aktive Community in Deutschland. Mit exklusiven Veranstaltungen wie den Board Dialog Tagen, unseren Board Lounges sowie internationalen Master Classes und Summits initiieren wir Raum für wirksames Networking und bieten Einblicke in die aktuellen Trends und Entwicklungen der Board-Arbeit.

Board Placements

Das angeeignete Wissen auch anwenden können: Aus unserer Community von qualifizierten Aufsichts- und Beirät:innen besetzen wir Aufsichts- und Verwaltungsratsmandate sowie Gremien für Familienunternehmen, Mittelständler, aber auch Wachstumsunternehmen und Start-ups.

Jedes Unternehmen, das Interesse an einer Gremienbesetzung hat, kann mit uns in den Dialog treten.

      Partner der Board Academy in Deutschland

Die Board Academy arbeitet seit ihrem Bestehen mit Partner-Unternehmen und -Institutionen zusammen, deren Referent:innen
jahrelange Praxiserfahrung im jeweiligen Bereich sowie die Perspektive des Aufsichtsrats und Beirats einbringen.

01

Impuls

Gründer und Impulsgeber ist Guido Happe, der bereits als junger Beirat und international aktiver Personalberater ein langfristiges Bild von in die
zukunftsgerichteter Gremienarbeit hatte und heute selbst seine
Praxiserfahrung aus der Beiratsarbeit in der Board Academy teilt.
Mit folgendem Gründerteam hat er ein Best-in-Class-Curriculum entwickelt:

02

Gründungs-
partner

Dr. Rüdiger Theiselmann, zum Gründungszeitpunkt Head of CF Corporate Center der Commerzbank AG und Ansprechpartner für Governance Themen,
heute Managing Partner der Corporate Development Boutique Huckberg,
CEO der Legal-Tech-Plattform Digitorney und
Gründer der Corporate Finance Association.

Roland Startz, Partner der internationalen Rechtsanwaltskanzlei ADAVANT Beiten
und Experte für Familienunternehmen, Konzerne sowie
Good Governance Themen, Litigation und Gesellschaftsrecht.

Marco See, damals Standortleiter Nürnberg von Deloitte,
heute Partner und Standortleiter Nürnberg von PwC mit Tiefen- und Breitenwissen
bei internationalen Risk-, Compliance und Audit Operations und Strategie.

Das Team ist nach 15 Jahren unverändert zusammen, mit Leidenschaft für die Sache und mit Perspektive für weitere 15 Jahre. Diese Teamkomposition war eine der Schlüsselentscheidungen für die erfolgreiche Weichenstellung der Board Academy.

Guido Happe

Board Partners

Dr. Rüdiger Theiselmann

Huckberg

Roland Startz

ADVANT Beiten

Marco See

PwC

Gremienbesetzungen

Zertifizierte Teilnehmer:innen

Referent:innen & Dialogpartner:innen

Jahre Board Academy

Made by Experience

Der entscheidende Impact der Board Academy ist die Praxis2Praxis-Philosophie, gepaart mit wissenschaftlichen und soziologisch-psychologischen Blickwinkeln.

Perspektivenwechsel durch gelebte und transparente Markterfahrung aus der nationalen und internationalen Arbeit in Aufsichts-, Bei- und Verwaltungsräten machen den Unterschied.

Unsere Modulleiter:innen, Speaker:innen und Dialogpartner:innen sind erfahrene Gremienmitglieder, perspektivenstarke Charakterköpfe und international wirkende Persönlichkeiten. Sie sind nicht nur nah dran, sondern mitten drin – und auch das macht den Unterschied.

Philosophie & Werte

Wir sehen in der Qualifizierung, Integrität und gesellschaftlichen Verantwortung die Schlüsselattitüde für wirksame und zeitgemäße Gremienarbeit. Die Board-Komposition betrachten wir als Spiegel der Organisation und ihrer Märkte mit neutralen und strukturierten Besetzungsprozessen. Nur so gelingt langfristig eine best-of-class Arbeit.

Wir sind eine transparente „Shared Community“ die an „mutual networking results“ glaubt und Wissen im offenen Praxisdialog teilt. Der Frage „Was kann ich für die Organisation und für meinen Gegenüber tun“ überwiegt nachweislich die Frage „Was können die Organisation und mein Gegenüber für mich tun“. So bleiben wir relevant und schaffen für unsere Community Relevanz.

International Scope

Wir bauen nicht nur die Brücken in Gremien in Deutschland und der DACH Region, sondern sind heute mit unserer Academy und Community ein effektive Hub mit Europa, Asien, Afrika und Middle East Verlinkung. In 2018 hat Guido Happe die Board Academy Africa (Pty) Ltd. gegründet, um den Ansatz auch in Südafrika ab 2021 zu etablieren und weitere internationale Brücken bauen zu können. Ebenso hat die Board Academy über die Board Partners Gruppe in 2019 begonnen, die Board Academy Türkei zu starten, um auch hier gegenseitige internationale Board Expertise miteinander zu verknüpfen.

In Spanien ist unsere Board Academy International beheimatet und bietet ab 2021 eine European Masterclass auf Mallorca an. Hier kommen bis zu 25 New Generation Board Member aus Europa zusammen und arbeiten fokussiert an internationaler Board Arbeit. Peer2Peer Learning führt zu wirksamen und langfristigen Networking.

Adresse

Landsberger Str. 346
D-80687 München

Telefon

+49 89 51 55 54 47

Social Media